
„Es gehört Mut dazu,
sich so zeigen zu wollen,
wie man in Wahrheit ist.“
Sören Kierkegaard
Mein Weg führte mich schon früh zu einem der ältesten und auch wirkmächtigsten Bücher der chinesischen Kultur, dem Yijing, Buch der Wandlungen. Während meinem Studium habe ich dann die griechische Philosophie kennengelernt und somit die Wurzel europäischen Denkens. So unterschiedlich diese Horizonte auch sein mögen, findet sich doch in beiden eine reiche Quelle der Lebensweisheit- und Kunst, der Anleitung zur Tugendhaftigkeit und Selbstkultivierung – aus der wir auch heute noch schöpfen können. In meiner Praxis geht es mir darum, einen Raum der Vielfalt und Perspektiven in der Begegnung und Beziehung mit Menschen zu öffnen – Introspektion, Reflexion und Selbstbesinnung zu fördern und andere auf ihrem individuellen Weg der Entwicklung und Bewusstwerdung – mit Offenheit, Klarheit und Empathie – zu begleiten und zu unterstützen.